Tanzen in Berlin: Rückblick auf ein grossartiges Sommerfest zum 60-jährigen Jubiläum

Viele Jahre tanzen in Berlin Neukölln – unser Tanzteam des CfL Berlin feierte dieses Vereinsjubiläum gemeinsam mit den Hockey-, Tischtennis-, Turn- und Cheerleading-Abteilungen.
Das Jubiläumsfest wurde zu einem lebendigen Austausch unserer verschiedenen Sportkulturen, bei dem die Freude an Bewegung und gemeinschaftlichem Miteinander im Vordergrund stand. Das Sommerfest war ein voller Erfolg und bot ein buntes Programm für alle Tanzbegeisterten in Berlin.

Workshops voller Action und guter Laune

Die Gäste erwarteten spannende Workshops, bei denen sie ihr Können unter Beweis stellen konnten. Beim Tumbling Workshop lernten die teilnehmenden Kinder erste akrobatische Elemente, und manch einer landete lachend in der Weichbodenmatte. Während der Stunting Workshop in die Welt des Cheerleadings mit Hebefiguren und Pyramiden einführte.

Besonders beliebt war der Mitmachtanz, bei dem jeder – ob groß oder klein – seine Freude am Tanzen in Berlin ausleben konnte und man musste schon aufpassen, nicht aus Versehen über eines der begeisterten Kinder zu stolpern, das gerade in die falsche Richtung lospreschte. Die gemeinsame Aktion wurde mit viel Lachen und Applaus belohnt wurde.

Tanzauftritte, die begeisterten

Ein absolutes Highlight des Jubiläumsfestes waren die mitreißenden Auftritte unserer Nachwuchstalente, die das Publikum in ihren Bann zogen. Die Peewees, unsere jüngste Tanzgruppe, überraschten mit einer energiegeladenen Choreografie, die ansteckende Freude am Tanzen zeigte. Die Begeisterung der kleinen Tänzerinnen war so ansteckend, dass viele Zuschauer im Rhythmus mitklatschten.

Ebenso freudig waren die Darbietungen unserer Juniors, die in einer tollen Double-Performances ihr ganzes Können unter Beweis stellten. Mit Freude und Energie während ihrer Bühnenshow demonstrierten sie, wie viel Entwicklung in unserer Nachwuchsarbeit erreicht wird.

Viele Besucher äußerten später, wie sehr sie von der Entwicklung der Talente überrascht waren – ein Beweis für die exzellente Arbeit unserer Tanzpädagogen. Diese Auftritte zeigten nicht nur das aktuelle Können unserer Nachwuchskünstler, sondern ließen auch erahnen, wie weit sie sich in Zukunft entwickeln werden.

Kreativität und Gemeinschaft

Neben den mitreißenden Tanzaktivitäten gab es zahlreiche kreative Stationen, die Groß und Klein begeisterten. Die Glitzertattoos waren ein absoluter Publikumsmagnet – besonders bei den jüngeren Gästen, die sich mit funkelnden Motiven schmücken konnten. Beim Schleifenbasteln entstanden bunte, individuelle Kreationen, die die Kinder stolz mit nach Hause nehmen konnten.

Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiger Salat- und Kuchenverkauf, bei dem Vereinsmitglieder selbstgemachte Köstlichkeiten anboten. Von saftigen Obstkuchen über herzhafte Salate bis zu frischen Sommerfrüchten war für jeden Geschmack etwas dabei. Trotz des regnerischen Wetters, wurde bei Kaffee und Kuchen neue Kontakte geknüpft und den tapferen Hockeymädels beim Tunierspiel im Regen zugeschaut.

Ehrung unserer längsten Mitglieder

Der Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung unserer langjährigsten Mitglieder. Unter den Geehrten war auch einer der letzten noch lebenden Vereinsgründer, der sich extra aus dem Krankenhaus auf den Weg gemacht hatte. Mit Gehhilfe kam er nach vorn, während das Publikum applaudierte – ein schöner Moment, der zeigte, was dieser Verein für die Menschen bedeutet.

Auch die Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport, Janine Wolter (SPD) aus Neukölln war gekommen und sprach kurz über die Bedeutung von Vereinen wie dem CfL für den Bezirk. Sie betonte, wie wichtig solche Orte sind, wo Menschen über Jahrzehnte zusammenkommen können. Sie kündigte weitere Unterstützung für die Jugendarbeit an.

Besonders interessant waren die Anektodten über die Anfänge des Vereins, in welchem das Hockeyteam noch auf Schotter trainierte. Mit Augenzwinkern wurde gemahnt sich somit nicht mehr über defekte Sprinkleranlagen zu beschweren.

Ein gelungenes Fest mit Vorfreude auf tanzen in Berlin im nächsten Jahr

Das Sommerfest war ein wunderbarer Tag voller Tanz, Freude und Gemeinschaft. Wir danken allen Teilnehmern, Helfern und Gästen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Sommerfest und darauf, wieder aufs gemeinsame tanzen in Berlin Neukölln.

Du willst auch Teil davon werden?

Jederzeit gibt es kostenloses Probetraining für alle, die Lust auf Tanzen in Berlin haben. Einfach vorbeikommen, mitmachen und sehen, ob’s passt. Wir freuen uns auf dich!